RailwailRailwail

Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung:

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden. Bei Fragen können Sie uns unter philipp.schmid@tha.de kontaktieren.

2. Welche Daten wir erheben:

Wir erfassen:

  • Direkte Daten: Name, E-Mail, Zahlungsinformationen.
  • Automatisch erfasste Daten: Standort, IP-Adresse, Gerätetyp, Cookies.
  • KI-generierte Inhalte: Falls gespeichert, zur Verbesserung unserer Modelle.
  • 3. Wie wir Ihre Daten verwenden:

    wir nutzen Ihre Daten für:

  • Die Bereitstellung und Verbesserung unserer KI-Dienste.
  • Fehleranalyse und statische Auswertungen.
  • Marketing (nur mit Einwilligung).
  • 4. Weitergabe an Dritte:

    Wir teilen Daten nur mit:

  • Hosting-und Zahlungsdienstleistern, die für den Betrieb notwendig sind.
  • Behörden, falls gesetzlich erforderlich.
  • 5. Speicherung und Löschung:

    Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist. Sie können jederzeit eine Löschung beantragen.

    6. Ihre Rechte:

    Sie haben das Recht auf:

  • Zugriff, Korrektur, Löschung und Übertragung Ihrer Daten.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken.
  • 7. Cookies und Tracking-Technologien:

    Wir verwenden Cookies für technische Funktionen und Analysen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

    8. Sicherheit:

    Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu shützen.

    9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung:

    Wir können diese Erklärung jederzeit akualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht.

    10. Kontakt:

    Bei datenschutzbezogenen Anliegen kontaktieren Sie uns unter:philipp.schmid@tha.de